Nachhaltigkeit als Teil des Geschäftsmodells
Keine klare Definition für Nachhaltigkeit Nahezu jedes Unternehmen befasst sich aktuell mit dem Thema Nachhaltigkeit. Dabei verstehen die Unternehmen unter diesem Begriff häufig ganz unterschiedliche Dinge. Es gibt keine allgemeine Definition dieses Begriffs, geschweige denn eine damit verbundene generelle Handlungsmaxime. Am weitesten verbreitet ist die 1987 von den Vereinten Nationen im Brundtland-Bericht verwendete Definition von Nachhaltigkeit als „Dauerhafte Entwicklung …, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, daß künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können“ (Hauff, V. (1987). Unsere gemeinsame Zukunft). Vor allem im Angesicht des Klimawandels impliziert diese Definition die Reduktion oder Vermeidung von CO2-Emmissionen. Zentrale Fragen zur Integration des Themas Nachhaltigkeit in das Unternehmen Nachhaltigkeit ist eines der zentralen wirtschaftlichen Themen der Gegenwart und wird es weiter bleiben. Wie lässt sich dieses Thema auch im Sinne des Unternehmens, abgesehen von etwas Marketing, nutzen bzw. umsetzen? Wie kann Nachhaltigkeit Teil einer erfolgreichen Unternehmensstrategie werden? Oder vielmehr