Blog: Intern
C&C im Überblick

C&C Insights

Intern

Wer ist eigentlich ein Teil von C&C Würzburg und welche Position nimmt der/diejenige im Verein ein? Wenn diese Frage nicht beantwortet werden kann, ist hier genau der richtige Weg! Es dreht sich nicht nur um unsere Mitglieder, es wird auch über interne Events, Fortbildungen, Workshops und vieles mehr berichtet.

Zwischen Trainee und Mitglied: Das Traineeprojekt

Manchmal stoßen wir auf Fragen, auf die wir keine Antwort finden. Wie färbt sich ein Chamäleon vor einem Spiegel oder wie kam das “Rasen betreten verboten”-Schild mitten auf den Rasen? Doch zum Glück gibt es auch Fragen, auf die wir eine Antwort haben, wie zum Beispiel: Wie kann Ich einem Verein zeigen, dass Ich bereit bin, mich in konkrete Aufgaben einzuarbeiten, Engagement zu zeigen und obendrein gute Ergebnisse zu erzielen? Richtig! Mit einem Anwärterprojekt. In diesem Wintersemester bekamen wir 22 neue Mitglieder, die als Anwärter Gefallen und Interesse an unserem Verein Contact & Cooperation Würzburg e. V. zeigten. Als Grundlage sollte sich jeder Anwärter mittels einer kurzen Bewerbung ein Anwärterprojekt aus verschiedenen Fachbereichen (Marketing, IT, Akquise, Finanzen & Recht, Personal & Organisation) aussuchen und dieses in einem mehrwöchigen Zeitraum bearbeiten. Was zunächst wie eine Hürde für einige zukünftige Mitglieder klang, entpuppte sich eher als Möglichkeit seine Stärken und Interessen im

Weiterlesen »

#deraufbau

Wie in unserem letzten Blogpost angekündigt, möchten wir euch heute ein wenig mehr über die Struktur, bzw. den Aufbau von Contact & Cooperation e.V. berichten. Die Organisation der Vereine ist oftmals von außen schwer einschätzbar. Im Zuge dessen möchten wir euch gerne die Verantwortlichen der jeweiligen Abteilungen nennen. In zukünftigen Beiträgen werdet ihr auch diese genauer von uns vorgestellt bekommen. Insgesamt gibt es drei Vorstandsvorsitzende. Zum ersten Vorstandvorsitzenden wurde bei der letzten Mitgliederversammlung des Sommersemesters 2020 Lorenz Hieber gewählt. Ludwig Schmid ist dem „Ressort Akquise“ mit der dazugehörigen „Stabstelle Weiterbildung“ übergeordnet. Den Überblick der Weiterbildung behält in diesem Semester Anna Lamprecht. Nima Rezai ist derzeit zweiter Vorstandsvorsitzender und gleichzeitig behält er das „Ressort Finanzen und Recht“ unseres Vereins auf richtigem Kurs. Derjenige der die meisten Unterkategorien im Überblick behalten muss, auch diesen Posten nimmt momentan Lorenz Hieber ein. Dies umfasst das Ressort „Personal & Organisation“ mit der Verantwortlichen Clarissa Fitzner,

Weiterlesen »

#werwirsind

Was ist C&C eigentlich? Diese Frage taucht häufig auf, wenn Studierende neu nach Würzburg kommen oder aber erstmalig mit diesem Begriff konfrontiert werden. In unserem heutigen Beitrag möchten wir euch gerne über die allgemeinen Anhaltspunkte unseres Vereins informieren.  Contact & Cooperation Würzburg e.V. (kurz: C&C) ist ein gemeinnütziger, im Vereinsregister eingetragene Verein mit Sitz in Würzburg.  Zweckausrichtung unseres Vereins ist es, Studierenden eine Verbindung zwischen Studium und der beruflichen Praxis zu schaffen, um ihnen den bestmöglichen Einstieg ins Berufsleben zu ebnen. Die Förderung von Praxiserfahrung und Erweiterung des Bildungshorizonts der Studierenden steht dabei für uns an erster Stelle. Den Grundstein dafür legt die Akquisition und Vermittlung von Projekten durch unseren Verein. Die Problemlösung der Projekte dient den C&C Mitgliedern zur Übertragung theoretischen Wissens in die Praxis. Neben der Lösungsfindung bekommen unsere Mitglieder die Möglichkeit sich durch Workshops, Vorträgen oder auch Fallstudien weiteres Wissen anzueignen.  Der Verein C&C verfolgt gemeinnützige Zwecke,

Weiterlesen »