Das Junior Consultant Network – Wie Junior Consultants davon profitieren können.
Blog: C&C Goes. Das Junior Consultant Network e.V., kurz JCNetwork, ist einer der beiden deutschen Dachverbände für studentische Unternehmensberatungen. Nur wo liegt der Ursprung des JCNetwork? Vor nun 50 Jahren entstand die Idee der studentischen Unternehmensberatung, kurz JE für „Junior Entreprise“, an der Pariser Business-School ESSEC. Das Potenzial solcher Organisationen wurde später auch in Deutschland erkannt. 1988 kam es zur Gründung der ersten studentischen Unternehmensberatungen in Deutschland. Im Jahr 2002 war es dann soweit: Das JCNetwork wurde zum Leben erweckt. Aus einem zunächst vergleichsweise kleinen Netzwerk aus 7 Mitgliedsvereinen entstand in rund 20 Jahren einer der zwei Verbände für studentische Unternehmensberatungen in Deutschland. Dieser besteht mittlerweile aus 32 Organisationen mit insgesamt über 2500 Junior Consultants. Contact & Cooperation Würzburg e.V. ist seit 2010 Teil des JCNetwork. Doch was macht das JCNetwork überhaupt und wie Profitieren einzelne JEs und Junior Consultants davon? Im JCNetwork geht es in erster Linie um den